Standesamt Teil 1

S

Ich habe ja schon zuvor beschrieben dass wir eng mit den zuständigen Ämtern in Deutschland zusammenarbeiten wollen. Das erste Amt ist das Standesamt …

Einen Tag nachdem die Dokumente angekommen waren, habe ich noch meine aktuelle Meldebestätigung abholen wollen. Normalerweise kein Thema, aber leider stand in der Meldebestätigung immer noch “Verheiratet”. Nun, Niederbayern ist in vieler Hinsicht etwas besonders. In diesem Fall denke ich dass das nicht die Schuld des örtlichen Einwohnermeldeamtes war, sondern das einfach Daten nicht übermittelt wurden. Ich also wieder nach Hause und den Scheidungstitel geholt. Zurück zu Einwohnermeldeamt und plötzlich war ich auch dort offiziell “Geschieden”.

Nachmittags bin ich dann zum Standesamt gefahren. Selber Ort wie die Meldebehörde, nur ein Zimmer weiter. Manchmal ist es von Vorteil in einer sehr kleinen Stadt zu leben. Keine Wartezeiten, keine langen Anmeldeprozeduren.

Die Dokumente waren noch nicht von einem amtlich bestellten Übersetzer beglaubigt, aber ich war neugierig ob alles komplett war. Deswegen einfach mal die Standesbeamtin befragt. Diese hatte mir zuvor auch ausführlich in mehreren E-Mails beschrieben welche Dokumente zur Eheschließung mit einer “Visumpflichtigen Ausländerin” beizubringen waren. Sie signalisierte mir dass alles vollständig und korrekt war.

Die Standesbeamtin war sehr hilfsbereit und nahm sich Zeit. Zugegeben, sie verdient ja auch nicht unerheblich an diesem bürokratischen Prozess.

By admin

admin

Get in touch

Quickly communicate covalent niche markets for maintainable sources. Collaboratively harness resource sucking experiences whereas cost effective meta-services.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation