Endlich war es soweit nach einem Semester voller Anstrengungen
Wir haben für die Tochter einen Flug zurück nach China Monate vorher gebucht, denn es sind Sommerferien in Bayern und alles ist entwesen teuer oder ausgebucht. Deswegen fängt der frühe Vogel den Wurm.
Der Flug war nicht teuer, aber die Reise würde etwas umständlich werden. Sie startet zunächst von München nach Patris. Nach 6 Stunden Aufenthalt in Paris würde es weiter nach Nanjing gehen. Nach dortigem Aufenthalt von 13 Stunden geht es final zum Zielflughafen von Nanning. Ich hatte vorgeschlagen mehr Geld in den Flug zu investieren, aber die Entscheidung viel dann doch letztendlich auf diese etwas seltsame Reiseroute. Kann man nichts machen …
Am Flughafen München
Nun, dieser Flughafen ist etwas gewöhnungsbedürftig und im speziellen wenn man mit dem Auto anreist. Nachts macht es das Beleuchtungskonzept des Flughafens nicht besser. Nun, aber letztendlich sind wir am Terminal 1 des Flughafens am Abschnitt D angekommen. Es ist inzwischen 03:50 Uhr am morgen. Wir sind noch etwas verschlafen und parkten direkt am Terminal.
Wir luden das Gepäck aus und machten uns auf die Suche nach dem CheckIn der Air France. Das große Anzeigedisplay zeigte eine andere Flugnummer, was meine Tochter irritierte. Ich sagte ihr mehrfach, dass dies der einzige Flug nach Paris sei. So ganz wollte sie es nicht glauben und hat fieberhaft in ihrer online Recherche gesucht. Plötzlich grinste sie verlegen und sagte, dass der Flug oparated by Air France sei und deswegen eine andere Flugnummer angezeigt wurde. Sie sagte uns dass wir nun nach Hause fahren sollen, denn sie wisse was nun zu tun sei. Sehr rücksichtsvoll, aber wir wollten doch besser noch warten bis alles in Ordnung ist.
Am CheckIn von Air France
Nach einer fast unendlichen Wartezeit vor dem CheckIn Schalter, denn es waren doch sehr viele Leute unterwegs, kam sie endlich an die Reihe. Es war wie gewöhnlich: Koffer auf das Band und Reisepass der netten Dame überreicht. Bis dahin nichts außergewöhnliches.
Plötzlich sagte die Dame am Schalter, dass der Flug nur Handgepäck beinhaltet. Schock! Haben wir bei der Buchung etwas überlesen? Wahrscheinlich war das so. Wenn, dann war das so dermaßen Kleingedruckt, dass ca. 95% der Leute sowas übersehen sollen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Fluege.de. Wir buchen sonst immer über diesen Dienst und hatten bislang keine schlechten Erfahrungen gesammelt. Aber einmal ist wie bekannt immer das erste mal.
Also, nicht lange diskutiert und die Dame am Schalter nach dem Preis gefragt. Nach einen Blick in ihren Bildschirm sagte sie lächelnd: 115 Euro bis nach Paris. Tja, wer hätte das gedacht. Naja, ohne Gepäck wäre das schon eine blöde Reise geworden. Ich habe meine normale Bankkarte gezückt und der Frau überreicht. Plötzlich sagte sie uns, dass sie das Gepäck im System nicht hinzufügen könne. Auch das noch! Sie hatte aber eine Idee. Sie schinot sich ans Telefon und ruft irgendjemand an. Zumindest hatte sie dies versucht. Nur blöd dass am anderen Ende niemand abgenommen hat. War wohl noch zu früh am Morgen. Nach einer endlosen Wartezeit, oder anders gesagt nach 30 Minuten hat endlich jemand am anderen Ende der Leitung geantwortet. Es kam heraus, dass die normale Bankkarte nutzlos ist. Eine Kreditkarte wurde gefordert um das Gepäck zu bezahlen. Die Frau tippte nun umständlich die Kreditkartennummer über die Telefontastatur ein. Sowas habe ich selten erlebt. Am Ende jedoch hat das funktioniert und das Gepäck wurde eingecheckt.
Nun schnell zur Sicherheitscheck und good by kleine Frau und einen schönen Urlaub in China!