• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightKapitel 5

Kapitel 5

Endlich Prüfungstermin in Guangzhou

Endlich war es soweit. Meine Verlobte hat einen Prüfungstermin im Februar 2022 erhaschen können und bezahlte die Gebühr von 1500 RMB umgehend. Kurz vor dem Prüfungstermin wurde das Hotel reserviert und die Zugtickets gekauft. Dann kam die Nachricht vom Goethe Instituts dass alle Prüfungen bis auf Weiteres abgesagt wurden und neue Termine nicht vergeben werden können. Corona hat wieder einmal zugeschlagen. Selbstverständlich können nur die Prüfungsgebühren erstattet werden. Die Hotel- und Fahrtkosten natürlich nicht. Also nun auch noch das....

Was so in der Zwischenzeit passierte

Die Deutschkurse sind schon anstrengend und meine Verlobte konnte nicht arbeiten gehen, denn dies ließen die Unterrichtseinheiten für fast drei Monate nicht zu. Also lebte sie von Erspartem um der auferlegten Bürokratie des Auswärtigen Amtes gerecht zu werden. Aus meiner Zeit in China kannte ich natürlich noch viele Deutsche. Unter anderem auch einen Manager der Carlsberg Gruppe in Guangzhou, China. Diese Deutschen sind oft sehr gut vernetzt und somit bekam ich den Kontakt zum ehemaligen Generalkonsul von Kanton, Martin Fleischer. Dieser gab mir eine sehr nützliche E-Mail Adresse der Leiterin der Konsularabteilung des Deutschen Konsulates in Guangzhou. Frau Wunderwald war relativ empört und fragte sich sicherlich wie ich an ihre E-Mail gekommen bin. Jedoch hat sie mich sehr schnell an die zuständige Visa Abteilung weitergeleitet. Dieser Angestellte war jedenfalls wenig begeistert dass ich mich direkt an die oberste Stelle gewandt […]

Zweiter Deutschkurs in Nanning

Da sich der Kurs am Goethe Institut als totaler Flop herausstellte, entschieden wir uns für one-to-one Unterricht in Präsenzform. Dieser Lehrer war sehr gut und erklärte viel auf Chinesisch. Die Lernerfolge meiner Verlobten erlebten plötzlich Höhenflüge. Hätten wir das gewusst, hätten wir uns den sündhaft teueren Unterricht am Goethe Institut erspart. Alles anderen in ähnlicher Situation kann man nur raten: Hände weg von online Goethe! Dennoch muss an einem Goethe Institut die A1 Prüfung abgelegt werden. Wann wird dieser Monopolismus endlich abgestraft? Meine Verlobte hat sich endlich zur Prüfung anmelden können. Natürlich wurden Teilnehmer eines Sprachkurses am Goethe Institut privilegiert behandelt. Als Externer Teilnehmer steht man weit, sehr weit hinten an. Zum Glück hatte meine Verlobte unser Geld verschwendet und einen nutzlosen online Kurs belegt. Somit kamen wir in den Genuss eines baldigen Prüfungstermins. Aber ein nach dem anderen ...

Deutschkurse

Wer wären wir wenn wir so schnell aufgeben würden? Das kommt nicht in Frage. Sicherlich, die Abfuhr vom deutschen Konsulat war schon ein derber Rückschlag, aber jetzt heißt es Backen zusammenkneifen, viel Geld investieren und auch versuchen Verbindungen spielen zu lassen. Am wichtigsten ist jedoch ein Deutschkurs mit möglichem Abschluss Deutsch A1. Was sind nun die Goethe Institute und welche Qualität weisen diese auf? Als das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland setzen die Goethe Institute für die Verständigung zwischen Deutschland, Europa und der Welt ein. Die Grundlage dafür bildet der Rahmenvertrag mit dem Auswärtigen Amt. Weltweit informieren sie über die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt Deutschlands und Europas. 158 Goethe-Institute in 98 Ländern bilden zusammen mit zahlreichen Partnereinrichtungen unser globales Netzwerk. Das Auswärtige Amt fördert deren Arbeit institutionell. Als eingetragener Verein agiert es eigenverantwortlich, parteipolitisch ungebunden und rechtlich selbstständig. Rund […]

Was dann geschah

Wie schon erwähnt war der Konsulartermin zur Abgabe aller Dokumente am 03.11.2021. Von da ab begann das lange Kapitel 2 unserer gemeinsamen Reise. Um es kurz zu machen, meine Verlobte fuhr nach Guangzhou voller Hoffnung und kam niedergeschlagen zurück nach Nanning. Warum? Simpel! Der Antrag auf ein Nationales Visum wurde schon an der "Rezeption" des Konsulates von einer freundlich lächelnden Chinesischen Konsularangestellten, mit der Begründung dass ein Deutsch-A1-Zertifikat des Goethe-Institutes fehle, abgeschmettert. Das wars dann wohl haben wir gedacht. Ich war gerade auf dem Weg zu einem Besuch eines Geschäftspartners und habe die Nachricht auf einem Rastplatz empfangen, den ich kurzerhand aufgesucht hatte. Am Abend haben wir uns dann ausgetauscht und ich habe sofort eine E-Mail an das Konsulat geschrieben. Ich versuchte nach wie vor höflich und sachlich zu bleiben. Dies fiel mir in Anbetracht der aktuellen Ereignisse sehr schwer. […]

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation