• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightKapitel 4

Kapitel 4

Vielen Dank an die rasant anwachsende Blog-Gemeinde …

Wir möchten uns an dieser Stelle einmal bei den vielen, vielen Besuchern unseres Blogs bedanken, die uns Zuspruch gegeben haben. Leider können wir nicht alles beantworten, da wir mit der Popularität unseres Blogs und der Menge der Anfragen etwas überrant worden sind. Wir hätten nie vermutet dass dieses Thema so viele Menschen bewegt. Danke an euch alle!! Wir bekommen zudem täglich viele Anfragen bzgl. kommerziellem Nutzen. Klares Statement: NEIN, diese Seite ist nicht kommerziell und wird es nie sein! Hier wird keine Werbung platziert werden und wir sind auch nicht an Nutzerstatistiken interessiert. Das bleibt auch so. Viele Fragen kamen auf wie es jetzt weiterging. Der Konsulartermin wird am 03.11. sein.

Deutsches Konsulat Guangzhou …

Endlich habe ich alle Dokumente beisammen und es wurde wieder einmal DHL bemüht um alles sicher zu verschicken ... Diesmal hat sich DHL selber übertroffen. Freitag morgen zur Post gebracht, 65 Euro bezahlt und am kommenden Dienstag kam der Brief schon am Bestimmungsort an. Das war Spitze! Nun galt es einen Termin bei dem deutschen Konsulat in Guangzhou zu vereinbaren. Bislang funktionierte das immer super über E-Mail. Also, hingesetzt und E-Mail verfasst. Zwei Tage später kam eine Antwort. Der Besuchstermin bei dem deutschen Konsulat kann nur noch online vereinbart werden. Also ins Internet und Termin vereinbart. Inzwischen ist es der 06. Oktober 2021. Der nächstmögliche Termin wäre der 03. November 2021 und 14:20 Uhr. Also schnell den Termin gebucht. Nun heißt es wieder warten und DongMei noch ein wenig Deutsch beibringen.

Ausländerbehörde Teil 1 und Teil 2

Behördengänge in Deutschland können schon etwas besonderes sein. In großen Städten und auch auf dem Lande ... Wir hatten uns von Anfang an vorgenommen die entsprechenden Behörden mit einzubeziehen. So auch die Ausländerbehörde. Die Ausländerbehörde ist aus dem Grund wichtig, weil diese auf jeden Fall von dem deutschen Konsulat kontaktiert werden wird und Erkundigungen eingeholt werden ob es irgendetwas gibt was gegen eine Einreise nach Deutschland spricht. Von daher ist es wichtig dass diese schon einmal ein Gesicht zu einer Fallakte bekommen. Die Ausländerbehörden sind auch für das ausstellen einer sogenannten Verpflichtungserklärung zuständig. Das ist Teil 1 der Geschichte. Den Mietvertrag und die drei letzten Gehaltsabrechnungen im Gepäck machte ich mich nach vorheriger Terminabsprache auf den Weg zur Ausländerbehörde. Wartezeit gleich Null. Das ist der entscheidende Vorteil wenn man provinziell lebt. Der Nachteil ist, dass die Menschen die dort arbeiten […]

Oberlandesgericht München (Gelddruckerei Teil 2)

Beim letzten mal berichtete ich dass das Oberlandesgericht in München eine sehr lange Bearbeitungszeit prognostizierte.... Ich war gerade auf Dienstreise und an meinem Ziel angekommen, als der Anruf auf meinem Handy einging. Ich nahm den Anruf entgegen und zu meiner Überraschung war das Standesamt am Telefon. Die Standesbeamtin sagte mir mit knappen Worten dass die Unterlagen vom Oberlandesgericht München zurückgekommen seien. Danach legte sie eine lange Kunstpause ein. Viele Gedanken gingen mir in diesem Moment durch den Kopf. Der logische Gedanke war natürlich: Abgelehnt! Dann kam sie doch endlich zur Sache und meinte ich solle vorbeischauen und den Gebührenbescheid bei ihr abholen. Trotzdem habe ich zur Sicherheit noch einmal gefragt ob alles in Ordnung sei. Sie bejahte das, aber fügte hinzu dass der Sachbearbeiter beim Oberlandesgericht beide Augen zugedrückt habe. Musste diese Bemerkung sein? Die Unterlagen waren alle, bis auf […]

Aktualisierter „Hukou“

Das Haushaltsregisterbuch (Hukou) muss aktualisiert werden und die gesamte Beglaubigungsprozedur muss erneut durchschritten werden. Ich habe DongMei nach dem Verlassen des Standesamtes direkt über die Vorkommnisse informiert. Sie ist fast in Ohnmacht gefallen und hat natürlich als erstes die Schuld bei sich selber gesucht. Ich musst sie erst mal beruhigen und ihr gesagt das auch mir das hätte auffallen müssen. nach einer Weile hatten sich die Gemüter wieder beruhigt. DongMei wird nun direkt am Montag das Haushaltsregisterbuch aktualisieren lassen. Dann wird sie zum Notar gehen und die Beglaubigung und Überbeglaubigung in die wehe leiten (1 Woche). Danach wird sie den Agent in Guangzhou beauftragen die Legalisierung durch die Deutsche Botschaft machen zu lassen (1 Woche). Anschließend kommt wieder DHL auf das Spielfeld (1 Woche). Insgesamt wird das wieder 3 Wochen in Anspruch nehmen bevor ich das Dokument zur Vorlage beim […]

Beim Standesamt (Gelddruckerei Teil 1)

Die Beglaubigung der korrekten Übersetzung war ja eigentlich ein Kinderspiel. Was nun folgt ist komplexer... Freitags die Übersetzungsbeglaubigung abgeholt und Montag schon auf dem Standesamt. Die Standesbeamtin wusste ja was auf sie zukommen würde. Also, die ganzen Unterlagen zum Standesamt gebracht und am Freitag den Termin für das Aufgebot bekommen. Freitag: Also schick gemacht und um neun Uhr pünktlich auf dem Standesamt erschienen. Dann kam die nächste Überraschung. Die Standesbeamtin hat die Dokumente welche für das Oberlandesgericht in München relevant sind gescannt und zum Vorprüfung per E-Mail dorthin geschickt. Dabei viel auf, dass das im Haushaltsregisterbuch immer noch der Status "verheiratet" eingetragen war. Das gibt Probleme. Das Haushaltsregiserbuch wird in China nur noch sehr selten verwendet. Alle relevanten Daten sind bereits online hinterlegt und jederzeit abrufbar. Daher das Versäumnis den Familienstatus zu aktualisieren. Mit der Standesbeamtin kann man nicht diskutieren, […]

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation